CDU Stadtverband Petershagen

CDU Fraktionsvorstand

 Stefan Wiesinger

Stefan Wiesinger

stv. Vorsitzender


 Jens Baumgartl

Jens Baumgartl

Kassenwart


 Hermann Humcke

Hermann Humcke

Fraktionsvorsitzender


 Jaqueline Lauf

Jaqueline Lauf

Schriftführerin


 Jörg Thomas Borcherding

Jörg Thomas Borcherding

Beisitzer


 Marvin Waidmann

Marvin Waidmann

Beisitzer


 Jessica König

Jessica König

Beisitzerin


 Heiko Deterding

Heiko Deterding

Pressesprecher


×

Stefan Wiesinger

 Stefan Wiesinger

stv. Vorsitzender



Kontakt



Funktion: stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Neuenknicker Str. 62

32469 Petershagen - Neuenknick

Telefon: 05705-958518

Telefon: 05705 912212

Mobil: 0171 2702 020



Zur Person



Beruf: Vertriebsbeauftragter Kommunikationsunternehmen

Alter: 56

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: Neuenknick/Ilse/Raderhorst/Rosenhagen

Meine Ämter:

Mitglied in den Ausschüssen:

  • Infrastruktur (Vorsitzender)
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Rechnungsprüfung
  • Wahlprüfung


Stellv. Mitglied in den Ausschüssen:
 

  • Haupt und Finanz
  • Planung Umwelt
  • Kultur und Heimat
  • Jugend und Soziales

- stellv. Fraktionsvorsitzender
- Rats- und Fraktionsvorstandsmitglied

- Ortsbürgermeister Neuenknick

- 1. Vorsitzender Kulturgemeinschaft Neuenknick

- 1: Vorsitzender / Kommandeur im Bürgerbataillon Neuenknick

- Mitglied im Arbeitskreis Dorfgespräch und weiteren örtlichen Vereinen


Meine Ziele:

- Erhalt und Ausbau der örtlichen Strukturen und Einrichtungen

- Förderung der Jugend und Einbindung möglichst aller Dorfbewohner in
  Projekte und Maßnahmen

- Unterstützung der örtlichen Vereine und Institutionen bei Förderanträgen
  und deren Umsetzung

- Verbesserung Breitband- und Mobilfunkversorgung in der Region

- Mit meinem Engagement möchte ich mich weiter dafür einsetzen unsere
  Stadt mit seinen Ortschaften attraktiv zu gestalten, um weiterhin eine
  lebenswerte Zukunft für Jung und Alt zu erhalten

×

Ihre Nachricht an Stefan Wiesinger






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Stefan Wiesinger gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Jens Baumgartl

 Jens Baumgartl

Kassenwart



Kontakt



Funktion: Fraktionsvorstands- und Ratsmitglied

Gosekamp 13

32469 Petershagen

Telefon: 05761/9089720



Zur Person



Beruf: Bilanzbuchhalter Öffentlicher Dienst

Alter: 52

Wahlkreis: Schlüsselburg/Wasserstraße/Heimsen

Meine Ämter:


Ausschüsse:

-Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss seit 01.06.2014

-Mitglied im Feuerschutzausschuss seit 23.06.2014

-Stellv. Ausschussvorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses seit 05.11.2020

-Stellv. Mitglied Ausschuss f. Schule u. Sport seit 05.11.2020


Ratsmitglied seit 2014
Fraktionsvorstandsmitglied
Ortsbürgermeister Schlüsselburg seit 2011

Mitglied im Verwaltungsrat, im Bilanzprüfungsausschuss & der Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Minden-Lübbecke

Mitglied im Presbyterium der Kirchengemeinde Schlüsselburg - Wasserstraße
Mitglied und Schriftführer der Löschgruppe Schlüsselburg
Mitglied im Verein "Dat Schünenvertel"
Mitglied im Angelverein Schlüsselburg
Mitglied der Kulturgemeinschaft Schlüsselburg

Meine Ziele:

- Bürgernahe und pragmatische Politik

- Stärkung des Zusammenhalts in und zwischen den Ortschaften

- Förderung von lebendigem Kultur- und Vereinsleben

- Umsetzung örtlicher Maßnahmen

Die Kommunalpolitik muss in den Ortschaften stattfinden und auf individuelle Bedürfnisse jedes einzelnen Ortes soll möglichst unkompliziert reagiert werden. Wir handeln verantwortungsbewusst im Sinne der Menschen in der Stadt Petershagen und setzen uns für ihr Gemeinwohl ein.

×

Ihre Nachricht an Jens Baumgartl






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jens Baumgartl gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Hermann Humcke

 Hermann Humcke

Fraktionsvorsitzender



Kontakt



Funktion: Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Rates

Heerstraße 56

32469 Petershagen Windheim

Telefon: 05 70 5 / 75 20



Zur Person



Beruf: Dipl. Ing.

Alter: 74

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: Windheim Jössen

Meine Ämter:

Mitglied in folgenden Ausschüssen:

  • Haupt- und Finanzausschuss    (Sprecher)
  • Auschuss für Bau, Planung und Umwelt
  • Wasser     (Vorsitzender und Sprecher)
  • Abwasser    (Vorsitzender)

stellv. Mitglied in folgenden Ausschüssen:

  • Planung Umwelt
  • Feuerschutz
  • Infrastruktur
  • Schule und Sport
  • Wirtschaftsförderung und Tourismus

- Rats- und Fraktionsvorstandsmitglied

- Ortsbürgermeister in Windheim

Meine Ziele:

Die Attraktivität der Stadt Petershagen und ganz besonders die der Orte Windheim und Jössen möglichst in allen Lebensbereichen noch weiter zu verbessern, sie weiterhin lebens- und liebenswert zu erhalten und zu gestalten - das ist mein vorrangiges Ziel für die nächsten Jahre.

In besonderem Maße werde ich mich dafür einsetzen,dass:

- Investitionen sowohl im schulischen Bereich wie auch in die Infrastruktur
  (Breitbandausbau, Straßen- und Wegeunterhaltung) höchste Priorität
  haben,
- den Feuerwehren wie auch den Sportvereinen zeitgemäße und heutigen
  Standards entsprechende Gerätehäuser und Ausrüstungen bzw.
  Sportanlagen zur Verfügung gestellt werden,
- das Ehrenamt und Engagement in Vereinen und sonstigen Institutionen
  bestmögliche Unterstützung erfährt,
- die heimische Region aus der Sicht des "sanften" (Fahrrad-)tourismus
  durch eine optimierte Präsentation ihrer kulturellen und landschaftlichen
  Highlights weiter aufgewertet wird.



 

 

×

Ihre Nachricht an Hermann Humcke






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Hermann Humcke gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Jaqueline Lauf

 Jaqueline Lauf

Schriftführerin



Kontakt



Funktion: Fraktions- und Ratsmitglied

Im Bruch 5

32469 Petershagen

Telefon: 05704 - 338

Mobil: 01515 91 81 841



Zur Person



Beruf: Lehrerin

Alter: 62

Familienstand: verwitwet

Meine Ämter:


Mitglied in den Ausschüssen:

  • Ratsmitglied
  • Schule und Sport (Sprecherin)
  • Infrastruktur
  • Kultur und Heimat (Vorsitzende)
  • Wahlausschuss


Stellv. Mitglied in den Ausschüssen:

  • Haupt- und Finanz
  • Wahlprüfung

 

- Stadtverbandsvorsitzende

- Fraktionsvorstandsmitglied

- Vorstandsmitglied im Schützenverein „Gut Ziel“ in Meßlingen

- Vorstandsmitglied im Heimatverein Südfelde

- Vorstandsmitglied im Tanzkreis in Eldagsen

- Mitglied im Fachwerk e.V., Minden

- Vorstandsmitglied im Förderverein der Grundschule am Auewald, Espelkamp

- Vorstandsmitglied im Musizierkreis, Warmsen


Meine Ziele:

  • Unterstützung der örtlichen Vereine, der Feuerwehren und der Grundschule Eldagsen
  • Erhalt und Vernetzung der dörflichen Infrastruktur, in jedem Ort ist etwas Besonderes mit zukünftig terminlicher Präsenz.
  • Endgültige Umsetzung des Breitbandausbau & der Digitalisierung für jeden Haushalt bis 2028
  • Erhalt wichtiger Brücken und Überarbeitung des Wirtschaftswegekonzepte mit ständigen Maßnahmen zur Erhaltung angehen

×

Ihre Nachricht an Jaqueline Lauf






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jaqueline Lauf gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Jörg Thomas Borcherding

 Jörg Thomas Borcherding

Beisitzer



Kontakt



Funktion: Fraktionsvorstands- und Ratsmitglied

Mindener Str.3

32469 Petershagen

Telefon: 0163 / 2365032

Mobil: 0173 / 2932100



Zur Person



Wahlkreis: Petershagen


Mitglied in Ausschüssen:

  • Ratsmitglied
  • Wirtschaftsförderung und Tourismus (stellv. Vorsitzender & Sprecher)
  • Jugend und Soziales (Sprecher)

stellv. Mitglied in Ausschüssen:

  • Haupt- und Finanz
  • Planung Umwelt
  • Schule und Sport
  • Kultur und Heimat

-stellv. Vorsitzender Stadtverband

-Vorsitzender des Gewerbe u. Verkehrsverein Petershagen e.V.

Meine Ziele:

  • Erhalt des Einzelhandels in Petershagen
  • Erhalt und Erweiterung des kulturellen und gastronomischen Umfelds.
  • Das Miteinander zwischen Familie und Beruf zu verbessern.
  • Förderung des sozialen Zusammenhalts
  • Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
  • Erhalt von Traditionsveranstaltungen

×

Ihre Nachricht an Jörg Thomas Borcherding






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jörg Thomas Borcherding gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Marvin Waidmann

 Marvin Waidmann

Beisitzer



Kontakt



Funktion: Fraktionsmitglied und sachkundiger Bürger

Gehleweg 7

32469 Petershagen - Quetzen

Telefon: 05702 801438

Mobil: 0151-56122787



Zur Person



Beruf: Teamleitung bei einem Softwarehersteller

Alter: 42

Familienstand: verheiratet

Wahlkreis: Wahlkreis Quetzen/Frille

Ämter:

Mitglied in den Ausschüssen:

  • Feuerschutz
  • Kultur und Heimat (Vorsitzender)
  • Wasser
  • Abwasser


Stellv. Mitglied in den Ausschüssen:

 

 

  • Haupt und Finanz
  • Planung Umwelt
  • Infrastruktur
  • Schule und Sport
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Wahlprüfung

- Rats- und Fraktionsvorstandsmitglied

- Ortsbürgermeister Quetzen

- 1. Vorsitzender der Ortsunion Petershagen Süd

- 1. Vorsitzender der Kulturgemeinschaft Quetzen;

- Gründungsmitglied im Förderverein Friedhofskapelle Quetzen;

- förderndes Mitglied in der freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Quetzen;

- Aktiv in weiteren örtlichen Vereinen

- aktives Mitglied im Projekt "Mühlenkreis 2.0" beim Bündnis ländlicher Raum im Mühlenkreis e.V.

Meine Ziele:

1. Vereine unterstützen


Nicht zuletzt durch die Corona bedingte Krisensituation benötigen die örtlichen Vereine Unterstützung. Steigende Kosten für die Unterhaltung der Vereinsanlagen stehen häufig stagnierenden oder sogar rückläufigen Mitgliederzahlen gegenüber. Auch Vorstandsposten können nur schwer neu besetzt werden und viele Vorstände sind noch im Amt, da es keine alternativen Kandidaten gibt. Hier möchte ich gerne ansetzen und im Dialog mit den Vereinen und den "jungen Leuten" versuchen, Auswege zu formulieren. Vielleicht lassen sich auch durch engere Zusammenarbeit der Kulturgemeinschaften und weiterer Vereine Gemeinsamkeiten finden und Synergien bilden?

2. Gemeinschaft stärken

Einer der Vorteile des Landlebens ist es, dass man in der Regel jeden Nachbarn nicht nur beim Vornamen kennt sondern sich gerne auch in der Freizeit trifft. Sei es im  privaten Rahmen oder auf einer der zahlreichen Veranstaltungen, die regelmäßig im Dorf durchgeführt werden. Die Durchführung dieser Veranstaltungen (z. B. das Erntefest oder der Weihnachtsmarkt) sind für die aktiven in der Vereinen teils ein Kraftakt. Viele der Aktiven werden zustimmend nicken bei der Aussage, dass immer dieselben Leute beim Auf- und Abbau dabei sind. Dies möchte ich versuchen zu ändern und jedem die Option bieten, sich zu beteiligen. Vielfach habe ich durch direkte Ansprache bisher nicht aktiver Mitbürgerinnen und Mitbürger gemerkt, dass die Bereitschaft mit zu helfen durchaus vorhanden ist - lediglich der direkte Zugang fehlte häufig.

3. Ansprechbar sein

Manche Problemlösung - sei es im Verein, im Dialog mit dem Nachbarn oder im Austausch mit der Verwaltung - ergibt sich, wenn man darüber spricht. Ich bin gerne Ihr direkter Ansprechpartner und helfe dabei, Lösungen zu finden.



 

 

 

×

Ihre Nachricht an Marvin Waidmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Marvin Waidmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Jessica König

 Jessica König

Beisitzerin



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

Bohnhorster Weg 55

32469 Petershagen-Friedewalde

Telefon: 05704 / 2089972

Mobil: 01515 6076680



Zur Person



Alter: 48

Konfession: evangelisch

Familienstand: verheiratet

„Als Ihre Kandidatin in Friedwalde und Südfelde setze ich mich dafür ein, mit den  vorhandenen finanziellen Mitteln das Optimum für die Instandsetzung und den  Erhalt der Wirtschaftswege in unseren Dörfern zu erreichen, den digitalen Wandel voranzutreiben und die Dorfgeschichte für junge Menschen erlebbar zu machen.“


Meine Ämter:

Mitglied in den Ausschüssen:

  • Infrastruktur (Sprecherin)
  • Jugend und Soziales
  • Wirtschaft und Tourismus


Stellv. Mitglied in den Ausschüssen:

  • Haupt und Finanz
  • Feuerschutz
  • Schule und Sport

 

  • Rats- und Fraktionsvorstandsmitglied
  • Ortsbürgermeisterin Friedewalde
  • Im Vorstand & Schriftführerin CDU Ortsunion Friedewalde
  • Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Friedewalde
  • Mitglied der Landfrauen Friedewalde
  • Mitglied im Heimatverein Friedewalde
  • Mitglied im Förderverein der Grundschule Friedewalde
  • Mitglied im Förderverein der Stadtbücherei Petershagen



Meine Ziele:

  • Überarbeitung des Wirtschaftswegekonzepts und kontinuierliche Maßnahmen zur Straßenerhaltung, damit die Infrastruktur langfristig funktionsfähig bleibt.
     
  • Anpassung der städtischen Friedhofskultur, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden.
     
  • Gezielte Unterstützung der ortsansässigen Betriebe sowie der Erhalt und die Vernetzung der dörflichen Infrastruktur, um die regionale Wirtschaft zu stärken.
     
  • Förderung der örtlichen Vereine, der Feuerwehren, der Grundschule und des Kindergartens in Friedewalde, um das soziale und kulturelle Leben in der Gemeinde zu bereichern.

 

 

×

Ihre Nachricht an Jessica König






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jessica König gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Heiko Deterding

 Heiko Deterding

Pressesprecher



Kontakt



Funktion: Fraktionsvorstands- und Ratsmitglied

Raderhorster Ring 6

32469 Petershagen

Mobil: 01511 1427793



Zur Person



Beruf: IT Koordinator / Öffentlichkeitsarbeit Energieunternehmen

Alter: 52

Familienstand: verheiratet

Meine Ämter:

Mitglied in folgenden Ausschüssen:

  • Planung Umwelt (Vorsitzender)
  • Haupt- und Finanz
  • Schule und Sport
  • Kultur und Heimat
  • Feuerschutz
stellv. Mitglied in folgenden Ausschüssen:
 
  • Infrastruktur
  • Jugend und Soziales
  • Wasser
  • Abwasser
  • Rechnungsfrüfung
-Rats- und Fraktionsvorstandsmitglied

-Mitglied im erweiterten CDU Stadtverbandsvorstandes

- Ortsbürgermeister Raderhorst
- 1. Vorsitzender Kulturgemeinschaft Raderhorst
- Mitglied im Vorstand der Jagdgenossenschaft Raderhorst
- Mitglied im Vorstand des Fördervereins Friedhofskapelle Raderhorst
- Mitglied im Vorstand der Motorradfreunde Raderhorst
 

×

Ihre Nachricht an Heiko Deterding






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Heiko Deterding gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.