CDU Stand auf der Lahder Maile hoch frequentiert

Herrliches Wetter lockt viele Neugierige nach Lahde

Die Sonne schien, die beliebte Flaniermaile war mit tausenden von kleinen und großen Besuchern belebt und wir als CDU-Familie waren mitten im Geschehen.

Härtefallhilfen für Öl, Pellets und Flüssiggas

Antragsstart in Nordrhein-Westfalen

Wie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung mitteilt, sei das Antragsverfahren für Härtefallhilfen an Privathaushalte wegen stark gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger in Nordrhein-Westfalen gestartet

„Städtebauförderung ist verlässlicher Partner der Kommunen“

7,8 Millionen Euro für den Mühlenkreis

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat bekannt gegeben, wie die Mittel aus der Städtebauförderung 2023 verteilt werden. Im Kreis Minden-Lübbecke dürfen sich sechs Kommunen über Mittel in Höhe von insgesamt 7,843 Millionen Euro freuen. Konkret profitieren die Städte Bad Oeynhausen, Lübbecke, Minden, Petershagen, Porta Westfalica und Rahden.

CDU Petershagen mit einem Infostand beim Frühlingsbummel

Es ergaben sich viele interessante Gespräche über unterschiedlichste Themen.

Bei trockenem Wetter war es ein sehr gut besuchter Sonntagsbummel in Petershagen. Parallel zum Flohmarkt und den angereisten Schaustellern öffneten um 13 Uhr die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.

CDU Osterfrühstück mit Ehrungen

Zu unserem Osterfrühstück des CDU-Stadtverbandes Petershagen am Sonntag, dem 02.04.2023, hatten sich 39 Gäste angemeldet. Höhepunkt war die Ehrung der Jubilare. 

Naue hat Nachhaltigkeit im Blick

Christdemokraten zu Besuch beim Weltmarktführer in Fiestel

Der neue Secutex Green Vliesstoff der Firma Naue ist schon länger auf dem Markt, jetzt wartet das Unternehmen zusätzlich noch auf die Patenterteilung. „Die Fasern sind aus nachwachsenden Rohstoffen und biologisch komplett abbaubar“, erklärte Geschäftsführer Alexander Naue nun beim Besuch der beiden Abgeordneten Dr. Oliver Vogt (Bundestag) und Bianca Winkelmann (Landtag) in dem Betrieb.

Neun Millionen Euro für die Mühlenkreis-Kommunen

Land NRW federt damit Corona-Folgen ab

Die Minden-Lübbecker Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann (CDU) und Benjamin Rauer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) freuen sich, dass das Land den Mühlenkreis-Kommunen insgesamt 8.611.176,56 Euro für das Jahr 2022 zur Verfügung stellt, um die direkten und indirekten Folgen zur Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Dies hat der Haushalts- und Finanzausschuss auf Vorschlag der Landesregierung am 15. Dezember beschlossen.

„Alfred“ mäht den Rasen per GPS

Bianca Winkelmann und Henning Vieker besuchen „owlRobotics“

Wer zuhause seinen Rasenroboter fahren lassen will, muss in der Regel vorher einen Begrenzungsdraht im Garten verlegen. Anders ist das beim Rasenroboter „Alfred“ des Espelkamper Unternehmens „owlRobotics“.

Sehr gut besuchte CDU Mitgliederversammlung mit Delegiertenwahl

Unser Landratskandidat Jörg Schrader stellte sich vor und diskutierte mit den Anwesenden über aktuelle Themen und seinen Wahlkampf.

Unsere Stadtverbandsvorsitzende Jaqueline Lauf freute sich sehr, mehr als 40 Parteimitglieder begrüßen zu können.
Nach Genehmigung der Tagesordung und Feststellung der Beschlussfähigkeit berichtete Sie über zurückliegende Aktionen und Veranstaltungen. Es gab Informationstreffen, das Familienfest am Badesee, Wahlkampfstände zur Landtagswahl an unterschiedlichsten Stellen und im September eine Klausurtagung im Dorfgemeinschaftshaus Rosenhagen. 

CDU Petershagen macht sich fit für das MORGEN

Zwei Tage haben sich Mitglieder des Stadtverbandes der CDU im schönen dörflichen Ambiente des Dorfgemeinschaftshauses Rosenhagen, fortgebildet.

Das Thema "Optimierung der kommunalpolitischen Arbeit" wurde durch den Referenten Hans-Peter Haupt nahegebracht. In der Klausurtagung ging es im ersten Teil um Stärken und Schwächen der politischen Arbeit.